Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Home

Aus unseren Projekten

Zwei Frauen überreichen einer älteren Dame ein Nothilfepaket.
Naher OstenSyrienTürkei

Nothilfe nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien

In der türkisch-syrischen Grenzregion kam es am 6. Februar 2023 zu zwei schweren Erdbeben mit tausenden Nachbeben. Mehr als 50.000 Menschen sind dabei ums Leben gekommen, über 100.000 Menschen wurden verletzt, 26 Millionen Menschen sind betroffen. AWO International unterstützt über 40.000 Menschen bei der Deckung ihrer dringendsten Bedarfe.

Mehr
Ein Mann und eine Frau stehen in einem Klassenraum vor einer Gruppe Kinder, die an einem Tisch sitzt. Jedes Kind hat einen Laptop vor sich. Der Mann und die Frau tragen Westen mit dem Aufdruck: "AWO Emergency Response, Aktion Deutschland Hilft".
EuropaRumänienUkraine

Nothilfe Ukraine

Vor dem Hintergrund des andauernden russischen Angriffskriegs in der Ukraine haben bereits Millionen Menschen ihre Heimat verlassen müssen, darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Laut den Vereinten Nationen sind 18 Millionen Menschen in der Ukraine auf humanitäre Hilfe angewiesen. AWO International ist seit Februar 2022 zusammen mit lokalen Partnerorganisationen in der Nothilfe vor Ort aktiv.

Mehr
3 Mädchen und 2 Jungen sitzen auf dem Boden und unterhalten sich. Die Mädchen tragen blaue lange Kopftücher, die Jungen blaue Hämden.
SüdasienPakistan

Fluthilfe und Unterstützung für afghanische Geflüchtete in Pakistan

Immer mehr Menschen aus Afghanistan suchen Zuflucht in Pakistan. Durch die verheerenden Überschwemmungen in Pakistan hat sich die Lage vor Ort weiter verschärft. Gemeinsam mit SOLIDAR Suisse unterstützt AWO International Betroffene der Flutkatastrophe und afghanische Geflüchtete mit dringend benötigten Hilfsgütern.

Mehr

Aktuelles

Syrien: Leben ohne humanitäre Hilfe auch nach zwölf Jahren undenkbar

In Syrien ist auch zwölf Jahre nach Kriegsbeginn ein Leben ohne humanitäre Hilfe undenkbar: Mehr als 20 Millionen Kinder, Frauen und Männer erleiden Flucht, Gewalt und Hunger. Im Nordwesten hat das…

Weiterlesen

GLOBALES LERNEN 2023

Globales Lernen oder Bildung für nachhaltige Entwicklung – um sich in diesen Bereichen weiterzubilden, bietet AWO International neue Workshops an.

Weiterlesen

Nachhaltige Entwicklung

Globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung:  2015 wurde die „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ von den 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) verabschiedet, darunter auch Deutschland. Mit Hilfe der Agenda will die Weltgemeinschaft die globalen Herausforderungen wie Armut, Hunger und Klimawandel bewältigen. Kern der Agenda sind 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG), die bis 2030 erreicht werden sollen. Die Agenda 2030 ist universell gültig, d. h. alle Länder der Erde müssen die 17 SDG und ihre 169 Unterziele umsetzen, also auch Deutschland und die anderen Industrienationen. Wir machen gemeinsam mit mehreren Partnerorganisationen in den kommenden Jahren auf die Agenda 2030 aufmerksam.

mehr

X

Cookieeinstellungen

AWO International e.V. verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).