Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Aktuelles

Alle News auf einem Blick: Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unseren Projekten und Arbeitsbereichen im Aus- und im Inland. 

Pressemitteilung

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde

Große Unternehmen in der EU müssen in ihren Lieferketten zukünftig auf die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards hinwirken.

Weiterlesen

Neue Querschnittsthemen für die Humanitäre Arbeit von AWO International

Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion sowie Klima- und Umweltschutz - diese drei Querschnittsthemen sollen ab diesem Jahr in allen humanitären Projekten von AWO International berücksichtigt werden.

Weiterlesen

Segel setzen für Solidarität

Gemeinsam mit über 100 Organisationen und AWO-Gliederungen möchten wir auf die Schicksale von Menschen auf der Flucht aufmerksam machen und ein Zeichen gegen Rechts setzen.

Weiterlesen
Pressemitteilung

Trotz deutscher Enthaltung: EU-Staaten stimmen für stark abgeschwächtes Lieferkettengesetz

Eine stark abgeschwächte Version des EU-Lieferkettengesetzes hat die zentrale Hürde genommen: COREPER stimmte heute für das wichtige Menschenrechtsvorhaben.

Weiterlesen
News

SOS Humanity: Festsetzung in Italien

Das Rettungsschiff Humanity 1 wurde am späten Montagabend, nach der Ausschiffung der 77 Geretteten an Bord, von den italienischen Behörden für zwanzig Tage festgesetzt.

Weiterlesen

"Jetzt ist nicht die Zeit, um müde zu werden"

Vor zwei Jahren - am 24. Februar 2022 - griff die russische Armee nach Jahren der Besatzung in der Ostukraine und Annektierung der Krim in den frühen Morgenstunden völkerrechtswidrig das gesamte Land…

Weiterlesen
News

Migration als globale Herausforderung

Vom 23. bis 25. Januar 2024 war AWO International auf dem Globalen Forum für Migration und Entwicklung in Genf vertreten. Seit 2015 setzen wir uns gemeinsam mit Partnerorganisationen in Mittelamerika…

Weiterlesen
News

Deutsche Enthaltung zu EU-Lieferkettengesetz – ein Armutszeugnis für Demokratie und Menschenrechtsschutz

Die Bundesregierung wird dem in Brüssel ausgehandelten Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz auf Druck der FDP und großer Wirtschaftsverbände nicht zustimmen. Die Initiative Lieferkettengesetz…

Weiterlesen

Ein Jahr nach dem Erdbeben

Am 6. Februar 2023 erschütterten mehrere schwere Erdbeben die Türkei und Syrien. In den 12 Monaten seit der Katastrophe konnte AWO International mehr als 100.000 Menschen mit lebenswichtigen…

Weiterlesen
X

Cookieeinstellungen

AWO International e.V. verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).