Zum Inhalt springen Zum Footer springen
27. September 2024 News

Nothilfe Naher Osten: Hilfe für Vertriebene im Libanon

In den vergangenen Tagen ist die Gewalt im Nahen Osten massiv eskaliert. So haben schwere Luftangriffe im Libanon zu Zerstörungen mit vielen Toten und Verletzten geführt. Eine Million Menschen wurden innerhalb des Landes vertrieben und sind auf der Flucht. Gemeinsam mit der Volkshilfe Österreich und der langjährigen Partnerorganisation Mousawat unterstützt AWO International Binnenvertriebene mit warmen Mahlzeiten und versorgt Verletzte in einer mobilen Klinik.

Drei Frauen bereiten in einer großen Küche Mahlzeiten vor
In vier Aufnahmezentren in Beirut werden seit Anfang der Woche rund 1.000 Vertriebene mit warmen Mahlzeiten versorgt.

Aufgrund der Wirtschaftskrise lebten bereits vor der Eskalation viele Menschen in Armut. Die aktuelle Situation vor Ort beschreiben die Mitarbeiter*innen unserer libanesischen Partnerorganisationen als sehr unübersichtlich. Zahlreiche Luftangriffe auf Dörfer im Süden haben auch Wohngebiete getroffen. Hunderttausende Fliehende schlafen aus Mangel an Unterkünften in ihren Autos, in Hauseingängen oder am Strand. Sie haben keinen Zugang zu Essen, Sanitärbedarf und sauberem Trinkwasser. Die Verunsicherung der Zivilbevölkerung ist groß und die Angst vor einer weiteren Eskalation wächst. Unterstützen Sie unsere Nothilfe mit einer Spende: 

Nothilfe Nahost

Jetzt Solidarität zeigen und spenden!

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. 

25 € (Spendenbeispiel)
Mit 25 €  kann z.B. ein Kind für 2 Wochen mit warmen Mahlzeiten versorgt werden.

50 € (Spendenbeispiel)
Mit 50 € können z.B. Verbandsmaterialien und Medikamente gekauft werden, um die mobile Klinik wieder aufzustocken.

100 € (Spendenbeispiel)
Mit 100 € können z.B. Matratzen für eine 5-köpfige Familie gekauft werden, die ihr Zuhause verlassen mussten.

Mehr Infos zu den Spendenbeispielen

Unsere Nothilfe im Libanon

Durch die vorausschauende Nothilfekomponente im laufenden Projekt „Health on Wheels“ und die im Vorfeld aufgefüllten Vorräte konnte unser Partner Mousawat schnell auf die sich eskalierende Situation reagieren. Zwei medizinische Teams sind in Beirut im Einsatz und versorgen mit jeweils einer Ambulanz Menschen, die durch die Luftangriffe verletzt wurden. In sieben Aufnahmezentren in Beirut werden seit Anfang der Woche rund 2.500 Vertriebene mit warmen Mahlzeiten versorgt, die aus den Vorräten der aufgestockten Lager zubereitet und an die Bedürftigen verteilt werden. Die weitere Versorgung von 500 fünfköpfigen Familien ist für die nächsten zwei Wochen geplant. Außerdem werden Decken, Matratzen und Rollstühle verteilt, insbesondere an ältere Menschen und bedürftige Familien. Zudem werden 400 Lebensmittelpakete mit Konserven verteilt, die eine fünfköpfige Familie für etwa 2 Wochen ernähren. Die Zahl der Betroffenen steigt stündlich und die vorhandenen Hilfsgüter werden bald aufgebraucht sein. Deshalb wollen wir die Vorräte schnell wieder auffüllen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!   

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende, damit wir schnell und unkompliziert helfen können:  

AWO International  
IBAN: DE87 3702 0500 0003 2211 00  
Stichwort: Nothilfe Nahost  

AWO International ist Bündnisorganisation von Aktion Deutschland Hilft. AWO International und das Bündnis leisten Nothilfe nach dem humanitären Imperativ. Dieser besagt unter anderem: Jeder Mensch hat das Recht auf humanitäre Hilfe. Entscheidend ist allein die Hilfsbedürftigkeit. 

Was Sie auch interessieren könnte

Naher OstenLibanon

Gesundheit auf Rädern

Zwei Drittel der Menschen im Libanon benötigen humanitäre Hilfe. Besonders betroffen sind Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Geflüchtete, die nur schwer Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Die mobile Klinik unserer libanesischen Partnerorganisation Mousawat bietet ihnen dringend benötigte Behandlungen.

Mehr
26. Oktober 2023

Naher Osten: AWO International bereitet humanitäre Hilfe vor

Der erneut eskalierte Konflikt im Nahen Osten ist eine humanitäre Katastrophe. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht vor der Gewalt – darunter viele Kinder. Es gibt Tausende Tote und Verletzte. Mit einer Partnerorganisation im Libanon bereiten wir Hilfsmaßnahmen für Vertriebene vor.

Mehr
Auf dem Foto ist ein Mann, hinter dem sich ein bombardiertes Wohnhaus befindet
23. Oktober 2023

Krieg im Nahen Osten: Humanitäre Hilfe muss möglich sein!

Seit dem 7. Oktober 2023 greift die radikalislamische Hamas Israel an. Israel reagiert seither mit Gegenangriffen im Gazastreifen. Auf beiden Seiten gibt es Tausende Tote und Verletzte, darunter viele Zivilist*innen. Die Folgen der Gewalteskalation für die Region sind bereits jetzt verheerend. Es ist eine humanitäre Katastrophe.

Mehr
X

Cookieeinstellungen

AWO International e.V. verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).