Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Presse

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Arbeit von AWO International haben, Interviewpartner aus unseren Projektregionen suchen oder Bildmaterial benötigen. Unsere Publikationen finden Sie in dem Reiter Publikationen. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Miriam Druba
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: miriam.drubaprotect me ?!awointernationalprotect me ?!.de 
Tel.: 030-25292 364

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

33.000 Menschen fordern eine nachhaltige Agrar- und Handelspolitik

Mit einem ohrenbetäubenden Kochtopf-Konzert fordern 33.000 Menschen bei der „Wir haben es satt!“ -Demonstration zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin die kommende Bundesregierung zu einer neuen…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Geflüchtete Rohingya: Hilfe für mehr als 4.000 Menschen

Seit Beginn des Nothilfeprojekts für die geflüchteten Rohingya in Bangladesch haben wir mehr als 4.000 Menschen erreicht. Der Bedarf an humanitärer Hilfe in den Flüchtlingscamps bleibt enorm.…

Weiterlesen
Pressemitteilung

„Wir haben es satt!“-Demo für eine gerechte Agrarpolitik in Berlin

Zum Auftakt der „Grünen Woche“ treffen sich am 20. Januar 2018 Landwirtschaftsminister*innen aus der ganzen Welt in Berlin. Während sie drinnen über Essen und Landwirtschaft entscheiden wollen,…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Internationaler Tag der Migrant*innen

Ausbeutung, Missbrauch und eklatante Menschenrechtsverletzungen prägen das Leben vieler Migrant*innen. Zum Internationalen Tag der Migrant*innen am 18. Dezember werden auch in diesem Jahr wieder viele…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Geflüchtete Rohingya in Bangladesch: „Es ging um Leben und Tod“

Die Situation für die geflüchteten Rohingya ist weiterhin äußerst kritisch: Die Flüchtlingscamps sind vollkommen überfüllt, die Hygienesituation ist katastrophal und viele haben kein Zugang zu…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Hilfe für geflüchtete Rohingya in Bangladesch

700.000 Rohingya sind in den letzten Wochen vor Gewalt und Verfolgung aus ihrer Heimat Myanmar in das benachbarte Bangladesch geflohen. Es sind vor allem Frauen, Kinder und alte Menschen, die Schutz…

Weiterlesen
X

Cookieeinstellungen

AWO International e.V. verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).