Das Jahr 2023 markiert die Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ein sozialer und ökologischer Wandel ist nur möglich, wenn die Frage nach globaler Gerechtigkeit mitgedacht wird. Welche Chancen und Herausforderungen bringt das Thema Klimagerechtigkeit für die Soziale Arbeit mit sich? Was kann und muss die Soziale Arbeit leisten, damit wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung erreichen können? Welche Veränderungen müssen angestoßen werden und welche Rahmenbedingungen benötigt es? Diese Fragen stehen auf der Fachtagung im Vordergrund. Die Fachtagung lädt ein zum interdisziplinären Dialog und Praxistransfer. Sie richtet sich an Praktiker*innen der Sozialen Arbeit und Studierende.
Hier können Sie das Programm der Fachtagung herunterladen. Anmeldungen sind auf awointernational.de/fortbildungen möglich.
Die Einladung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden und in Ihren Netzwerken gestreut werden. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter globaleslernenprotect me ?!awointernationalprotect me ?!.de