„Die letzten Wochen waren ein ziemlicher Kraftakt. Viele Menschen haben uns haben unterstützt, sodass wir heute das AWO International Regionalbüro für Südostasien offiziell eröffnen können. Ich möchte mich bei allen Beteiligten herzlich für die Unterstützung bedanken, zuallererst bei meinem tollen Team!“, sagt Büroleiter Jakob Littmann in seiner Eröffnungsrede.
Nach einer 2-jährigen Aufbauphase wurde das neue Büro im Stadtteil Makati am 24. Januar 2019 gemeinsam mit 70 Gästen feierlich eröffnet. Mit dabei waren 10 Partnerorganisationen aus den Philippinen und Indonesien, Vertreter*innen der philippinischen Regierung und der Deutschen Botschaft, befreundete Nichtregierungsorganisationen und Kolleg*innen aus Guatemala, Nepal und Berlin. Herr Dr. Schissau, Stellvertretender Leiter der Deutschen Botschaft in Manila, stellte in seiner Eingangsrede die verschiedenen Schwerpunkte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit vor und wünschte dem Büro viel Erfolg.
„Wir sind sehr froh darüber, dass wir mit Manila einen guten Standort in Südostasien gefunden haben. Prävention von Menschenhandel und die Aufklärungsarbeit zu sicherer Migration sind Schwerpunkte unserer Arbeit in Südostasien. Diese Themen sind auch im Interesse des philippinischen Staates. Gleichzeitig sind die Philippinen regelmäßig von Taifunen betroffen, sodass wir auch in der Katastrophenprävention sicher viele Anknüpfungspunkte finden werden“, so Ingrid Lebherz, Geschäftsführerin von AWO International. Sie berichtete zudem anlässlich des 100-jährigen Bestehens der AWO über die Anfänge und über die Gründerin Marie Juchacz.
Bei der Eröffnung wurde auch der aktuelle Film „100 Jahre AWO - #wirmachenweiter“ gezeigt. Der Film und insbesondere die Tatsache, dass die Gründerin der AWO eine Frau war, sorgten für große Begeisterung bei den Gästen. Die Breakdancegruppe vom Kapayapaan Project und ein philippinisch-deutsches Buffet rundeten die Feier ab. Wir wünschen dem Büroleiter Jakob Littmann und seinem Team alles Gute!