Die syrischen Flüchtlinge bilden mittlerweile die größte Flüchtlingsgemeinschaft der Welt: Über 9 Millionen Menschen mussten ihre Heimat verlassen, 6,5 Millionen Menschen sind Vertriebene im eigenen Land, 2,8 flüchteten in die Nachbarstaaten. Seit Beginn des Bürgerkrieges sind 160.000 Menschen getötet worden. Es sind besorgniserregende Zahlen, die das Leid der syrischen Bevölkerung nur erahnen lassen.
AWO International unterstützt in Zusammenarbeit mit der ADH-Mitgliedsorganisation action medeor und der regionalen Nichtregierungsorganisation „Orient for Humanitarian Relief“ ein medizinisches Hilfsprojekt an der türkisch-syrischen Grenzregion. Ein neugegründetes Krankenhaus in der Stadt Reyhanli wird mit Medikamenten wie zum Beispiel Schmerz- und Narkosemitteln und medizinischer Ausrüstung wie beispielsweise EKG-Geräten ausgestattet. Ziel ist es, die medizinische Versorgung der syrischen Flüchtlinge zu sichern. Um eine gute Betreuung der oftmals traumatisierten Patientinnen und Patienten zu gewährleisten, spricht das Krankenhauspersonal arabisch. Etwa 20.000 sollen von den Maßnahmen profitieren.
Projektinfo
Projekt | Hilfe für syrische Flüchtlinge |
---|---|
Ort/Region | Syrisch-türkisches Grenzgebiet |
Partner | action medeor, Orient for Humanitarian Relief |
Zielgruppe | ca. 20.000 syrische Flüchtlinge |
Aktivitäten |
|
Laufzeit | 2014 |
Budget | 70.000 Euro |
Förderer | Spenden, AWO International, Aktion Deutschland Hilft |