AWO International beteiligt sich gemeinsam mit anderen Organisationen an der internationalen Kampagne „Zeit zu reden“. Ziel der Kampagne ist es arbeitenden Kindern eine Stimme zu geben. Im Vorfeld der Weltkonferenz zum Thema Kinderarbeit in Argentinien 2017 werden arbeitende Kinder in Asien, Lateinamerika und Afrika über ihr Leben, ihre Situation und ihre Wünsche befragt. Die Ergebnisse der Befragungen werden gemeinsam mit den Kindern auf der Weltkonferenz veröffentlicht.
Kinder haben das Recht gehört zu werden – so steht es in Artikel 12 der Kinderrechtskonvention. In den vergangenen Weltkonferenzen kamen Kinder und Jugendliche nicht zu Wort. Mit der Kampagne fließt zum ersten Mal die Perspektive der arbeitenden Kinder selbst ein.
85 Millionen Kinder weltweit arbeiten unter ausbeuterischen und unzumutbaren Bedingungen. AWO International setzt sich im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit für Kinder- und Jugendrechte ein. Unsere Partnerorganisation Kaugmaon auf den Philippinen wird an der Kampagne teilnehmen.
Mehr Informationen gibt es auf der Kampagnen-Webseite.