Spätestens seit dem letzten Jahr erleben wir Flucht und ihre Folgen auch unmittelbar vor unsere Haustür. Während zahlreiche AWO Gliederungen sich um die nach Deutschland geflüchteten Menschen kümmern, unterstützt AWO International den Einsatz von SOS Méditerranée zur Rettung von Menschenleben auf dem Mittelmeer. „Ich bin erleichtert, dass wir Menschen retten konnten, aber zugleich bin ich tief erschüttert über das, was die Geflüchteten erleiden mussten“, berichtete uns Kapitän Klaus Vogel im Gespräch kurz nach seinem Einsatz auf dem Mittelmeer. Bereits in den ersten Wochen hat das Team unseres Kooperationspartners SOS Méditerranée mehrere hundert Menschen gerettet.

Vor einem Jahr bebte die Erde in Nepal und zerstörte die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen. In ihrer Ausweglosigkeit und Verzweiflung geraten sie häufig an Schleuser und Menschenhändler, die ihnen Arbeit und ein besseres Leben versprechen. Insbesondere junge Frauen und Mädchen sind betroffen. Bereits in der Nothilfephase haben wir mit unseren Partnern eine landesweite Aufklärungskampagne gegen Menschenhandel gestartet.
Die Themen „Flucht, Migration und Menschenhandel“ spielen auch in unseren Projekten in Mittelamerika und auf den Philippinen eine Rolle. Darüber berichten wir in der aktuellen weitblick-Ausgabe.
Hier können Sie die aktuelle weitblick-Ausgabe online durchblättern oder als PDF-Dokument downloaden.
Der "weitblick" ist das Magazin für Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit von AWO International und berichtet zweimal jährlich über aktuelle Entwicklungen und die Arbeit in unseren Projektregionen.
Wir versenden den "weitblick" regelmäßig an alle Mitglieder und Spender/innen sowie an die Besteller/innen unserer fairen Produkte. Gerne nehmen wir auch Sie in unseren Verteiler auf. Den "weitblick" können Sie auch in größerer Anzahl kostenlos bei uns bestellen: Kontaktieren Sie uns!