Zum Inhalt springen Zum Footer springen
14. April 2023 Jobs

Gesucht: studentische Teilzeitkraft im Bereich Internationale Zusammenarbeit

AWO International e.V. ist der Fachverband für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe der Arbeiterwohlfahrt. Wir bieten ab sofort eine Stelle als studentische Teilzeitkraft oder auf Minijob Basis im Bereich Internationale Zusammenarbeit (Stundenumfang 12 - 16 h / Woche) für zunächst 2 Jahre

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der finanziellen Abwicklung von Projekten
  • Unterstützung bei der Prüfung von Projektdokumentationen und Einzelbelegen (Englisch und Spanisch)
  • Unterstützung bei der Kontrolle von Wirtschaftsprüfberichten
  • Arbeiten mit Beleglisten und Budgets sowie deren Abgleich
  • Überarbeiten und Formatieren von Dokumenten und Berichten
  • Unterstützung bei der Arbeit mit Datenbanken
  • Unterstützung bei Recherche- und Übersetzungstätigkeiten
  • Elektronische und physische Ablage, allgemeine Büroarbeiten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Student*innen-Status als Einstellungsvoraussetzung
  • Interesse an der finanztechnischen und administrativen Umsetzung von Projekten
  • Sehr gute Kenntnisse in Excel und Word
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sehr gute Englisch- und gute Spanischkenntnisse
  • Interesse an Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärer Hilfe
  • Strukturierte Arbeitsweise, Freude am Arbeiten mit Zahlen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Wir bieten Ihnen einen spannenden Einblick in die internationale Projektarbeit in einem kleinen engagierten Team.

Die Vergütung beträgt 15 € / Stunde.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF bis zum 21.05.2023 per E-Mail an Frau Eva Beuerlein: bewerbung@awointernational.de. Die Bewerbungsgespräche finden nach Möglichkeit in Präsenz statt. Für telefonische Rückfragen erreichen Sie uns unter: +49 (0)30 25292-771.

 

Was Sie auch interessieren könnte

eine Frau steht in die Küche vor ihrem reparierten Fenster
EuropaUkraine

Projektbesuche in der Ukraine

Unser Ukraine-Team aus Berlin war letzte Woche vor Ort, um die laufenden Projekte zu besuchen und mit Partnern weitere Projekte zu planen. Die Erlebnisse unserer Kolleg*innen zeigen, dass Unterstützung – insbesondere im Bereich Winterhilfen - dringend nötig ist.

Mehr
24. November 2022

Tausend Bälle erinnern an viele tausend getötete Menschen

Protestaktion zum Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft: In tiefer Trauer um den Tod Tausender Wanderarbeiter, gestorben durch unmenschliche Arbeitsbedingungen auf den Baustellen der Fußball-WM 2022 im Emirat Katar am Persischen Golf. AWO Bezirk Westliches Westfalen, AWO International und Aktionskünstler Volker-Johannes Trieb verwandeln Herner Stadion in eine Gedenkstätte.

Mehr
Auf einem blauen Plakat steht in großen weißen Buchstaben: "Ein Gewinn für alle". Darunter sind vier Menschen abgebildet.
EuropaDeutschland

Neues Lieferkettengesetz tritt in Kraft

Das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“, das der Bundestag im Juni 2021 verabschiedet hat, tritt am 1.1.2023 in Kraft und erfasst zunächst Unternehmen ab 3.000, von 2024 an dann Unternehmen ab 1.000 Mitarbeiter*innen.

Mehr
X

Cookieeinstellungen

AWO International e.V. verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).