Ihre Aufgaben umfassen:
- Unterstützung des Koordinators für Humanitäre Hilfe in Berlin beim Projektmanagement: Beiträge zur Projektentwicklung, Berichterstattung, Koordination und Geberkommunikation
- Bedarfserhebungen sowie Auswahl und Beratung von Partnern in den Zielländern
- Eigenständige Entwicklung, Abrechnung und Berichterstattung von Projekten der Nothilfe (später auch Recovery und Wiederaufbau)
- Begleitung und Monitoring der Partner bei der Projektumsetzung, Berichterstattung und Abrechnung
- Beiträge zur Geberkommunikation (z.B. Aktion Deutschland Hilft)
- Projektbearbeitung im Rahmen der oben beschriebenen Aufgabenfelder:
- Vorbereitung von Antragsunterlagen, Berichten und Verwendungsnachweisen sowie Mittelabrufen von Gebern
- Administrative Begleitung des Projektzyklus inkl. Haushaltsüberwachung (Prüfung/ Finalisierung von Budgets, Beleglisten, Finanzberichte, und Weiterleitung von Mitteln)
- Einhaltung von Förderrichtlinien und Projektstandards
- Pflege der digitalen und analogen Projektablage, Finalisierung von Projekt-dokumentationen bis zur Prüfungsreife und Erstellung von Projektübersichten
- Vorbereitung von Projektabschlüssen, Beauftragung und Abnahme von Wirtschaftsprüfungen und/ oder Einzelbelegabrechnungen.
- Vorbereitung von Verträgen bis zur Unterschriftsreife
Wir wünschen uns:
Abgeschlossenes Studium vorzugsweise in den Bereichen Projektmanagement/Humanitäre Hilfe sowie mindestens 5 Jahre Arbeitserfahrung im oben beschriebenen Arbeitsbereich. Verlässlichkeit, transparenter, teamorientierter Arbeitsstil. Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in die Projektregion (20-30% der Arbeitszeit). Gute Kenntnisse der NGO Landschaft in der Ukraine von Vorteil. Sehr gute Sprachkenntnisse in Ukrainisch oder Russisch sowie Englisch und Deutsch (C1), sehr gute Excel- Kenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
Eine verantwortungsvolle und spannende Arbeit mit Perspektive in einem kleinen, hochmotivierten Team in Berlin-Kreuzberg (Dienstort), Alterszusatzversicherung über die VBLU, flexible Arbeitszeiten, Teamevents und Gesundheitsmanagement. Die Vergütung orientiert sich an der EG 11 sowie an Erfahrungsstufen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei bis spätestens zum 14. Mai 2022 per E-Mail an: bewerbungprotect me ?!awointernationalprotect me ?!.de. Telefonische Rückfragen gerne unter: 030-25292-771. Die Auswahlgespräche finden fortlaufend nach Eingang der Bewerbung statt.