Die AWO ist seit mehr als 60 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit und in der Humanitären Hilfe tätig. AWO International arbeitet mit lokalen und nationalen Partnerorganisationen, verfolgt einen partizipativen Ansatz und stärkt dabei soziale Strukturen. Aktuell verfügt AWO International über 5 Projektpartner in Uganda, die Projekte der Not- und Übergangshilfe sowie Entwicklungszusammenarbeit, in den Schwerpunkten Ernährungssicherung, Livelihood, WASH und Sozialer Kohäsion umsetzen. Klimawandel (Anpassung und Mitigation), Gender Equality und reproduktive Rechte/selbstbestimmte Familienplanung sind wichtige Querschnittsthemen. Zielgruppen sind Geflüchtete, Host Communities und vom Menschenhandel betroffene Familien.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Koordinationsbüros von AWO International und Vertretung gegenüber staatlichen und nichtstaatlichen Instanzen in Uganda
- Strategische Weiterentwicklung des Humanitären- und EZ-Portfolios (inhaltlich und quantitativ) in Uganda und perspektivisch auch in anderen Ländern der Region
- Konzeption und Abfassung von Projektanträgen und Berichten in deutscher Sprache
- Gesamtverantwortung für die nachhaltige Planung, Umsetzung, inhaltliche Steuerung und M&E von Kooperationsprojekten mit NGO-Partnern
- Verantwortung für die ordnungsgemäße finanzielle Steuerung und Abwicklung von Projekten entsprechend den Finanzstandards von AWO International und Gebern, einschließlich Budgetplanung, Verausgabungskontrolle und interne Prüfung gemeinsam mit dem Team vor Ort
- Fach- und Dienstaufsicht für das nationale Personal
- Beiträge in den Bereichen Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten von Ihnen:
- Gute Regionalkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse (Französisch von Vorteil)
- Mehrjährige berufliche Inlands- und Auslandserfahrung in der internationalen Arbeit
- Selbstverständlicher Umgang mit den aktuellen Methoden und Instrumenten des Projektmanagements (wirkungsorientierte Projektbegleitung)
- Nachgewiesene Erfahrung in der Zusammenarbeit mit lokalen Partner-NGOs
- Personalführungskompetenz
- Sehr gute Kenntnisse in der Bewirtschaftung öffentlicher und privater Mittel (z.B. BMZ und AA, Spenden)
- langjährige Erfahrung in der administrativen und finanztechnischen Projektumsetzung
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium, gerne mit technischem Hintergrund
- Fachkenntnis in den oben genannten thematischen Arbeitsbereichen
- Praktische Arbeitserfahrungen in Projekten der EZ und Humanitären Hilfe
- Hohe physische und psychische Belastbarkeit
- Nähe zu Werten und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
- Eine angemessene Vergütung mit guter sozialer Absicherung
- Wenn Sie an einer längerfristigen Entsendung interessiert sind (3-5 Jahre), die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten, soziale und interkulturelle Kompetenz besitzen sowie kommunikations- und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nach einer Vorbereitungsphase in Berlin und Uganda ist die Entsendung im April 2023 geplant. Ihre Fragen beantwortet Frau Kerstin Grimm unter: 030 25292-771
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einem PDF-Dokument bis spätestens zum 3. Februar 2023 an: bewerbung@awointernational.de . Aufgrund der Dringlichkeit der Nachbesetzung werden die Bewerbungen kontinuierlich gesichtet. Wir behalten uns vor, die Bewerbungsfrist vorzeitig zu beenden. Wenn Sie sich für die Stelle interessieren, bitte wir Sie, sich schnellstmöglich zu bewerben.