Die Rettung von Menschenleben ist kein Verbrechen, sondern unsere humanitäre Pflicht. Dafür stehen wir als AWO International. Bereits seit 2016 unterstützen wir die zivile Seenotrettung unseres Projektpartners SOS MEDITERRANEE. Die Menschenwürde ist unantastbar – das gilt selbstverständlich auch für Menschen, die auf der Flucht sind, unabhängig davon, was die Ursachen und Gründe der Flucht sind. Jeder Mensch hat das Recht auf Leben. Menschen im Mittelmeer sterben zu lassen, verwehrt dieses Menschenrecht und ist gegen jegliche Humanität. Das Sterben auf dem Seeweg muss ein Ende haben!
Mitmachaktion: Falten, fotografieren und Solidarität zeigen

Mit unsere Mitmachaktion möchten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen ein Zeichen für die Seenotrettung setzen.
Und so geht´s:
- Falten Sie das Schiff entsprechend der Anleitung. Eine Druckvorlage finden Sie hier.
- Machen Sie ein Foto, auf dem das Schiff zu sehen ist. Es gibt viele Möglichkeiten das Schiff in Szene zu setzen zum Beispiel die Schiffe im Wasser schwimmen zu lassen, vor das Wahrzeichen Ihrer Stadt oder einem Denkmal zu platzieren oder einfach in der Hand zu halten. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
- Teilen Sie das Bild in den Sozialen Medien wie zum Beispiel Facebook, Twitter, Instagram und versehen Sie die Posts mit einem oder mehreren der Hashtags #echtawo, #TogetherForRescue, #Seenotrettung und #seebrücke
- Verbreiten Sie die Aktion auch in Ihren Netzwerken
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Vielen Dank für Ihr Engagement!
Mehr Infos über unser Engagement in der Seenotrettung gibt es hier.