Wirbelstürme, Erdbeben, Überschwemmungen oder Hitzewellen: Die Häufigkeit und Intensität von extremen Wetterereignissen hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Die Folgen für die Bevölkerung sind oftmals verheerend. Oft treten Krisen und Katastrophen unerwartet ein, deshalb müssen wir als Hilfsorganisation vorbereitet sein.
Das ist die Idee des Nothilfefonds: Wir sammeln die Mittel, bevor ein Notfall eintritt. Im Falle einer Katastrophe können wir auf diese Mittel zugreifen und schnell auf eine Krisensituation reagieren. Zu den ersten Nothilfemaßnahmen gehören zum Beispiel die Verteilung von Lebensmitteln, Decken und Zelten, die Versorgung mit Trinkwasser oder die Verbesserung der Hygienesituation. Zudem können wir mit dem Nothilfefonds auch Projekte in Krisenregionen durchführen, die in den Nachrichten kaum vorkommen.
Mit Ihrer Spende für den Nothilfefonds unterstützen Sie uns dabei, Menschen in Krisensituationen schnell und unbürokratisch zu helfen. Wir können Ihre Spende gezielt dort einsetzen, wo der Bedarf am größten ist.
SO HILFT IHRE SPENDE:
- Schnelle und unbürokratische Hilfe in Krisensituationen
- Verteilungen von z. B. Lebensmitteln, Decken und Zelten
- Versorgung mit Trinkwasser
- Verbesserung der Hygienesituation
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Clara Faust
Tel. 030 / 25292-364
Email: clara.faustprotect me ?!awointernationalprotect me ?!.de