Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Kinder- und Jugendfonds

Kinder und Jugendliche sind die Hoffnungsträger*innen für ihre Länder. Ihre Lebensrealität ist jedoch oftmals geprägt durch Armut, Ausbeutung und Perspektivlosigkeit. Mit unserem Fonds für Kinder und Jugendliche fördern wir Projekte, um deren Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. Helfen Sie uns dabei, Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Jedes Kind und jeder Jugendliche hat das Recht auf Leben, persönliche Entwicklung, Bildung, Gesundheit, Schutz vor Gewalt und das Recht, gehört zu werden. Die Realität sieht leider anders aus: Millionen Kinder und Jugendliche leben in Armut, werden ausgebeutet und ausgegrenzt. Doch viele Kinder und Jugendliche versuchen, einen Ausweg aus diesem Kreislauf von Armut, Gewalt und Perspektivlosigkeit zu finden: Sie organisieren sich und setzen sich aktiv für ihre Rechte ein. Sie übernehmen Verantwortung für sich, ihre Familien und ihre Gemeinden. Dabei wollen wir sie unterstützen und haben einen Fonds für Kinder und Jugendliche eingerichtet, um schnelle und unbürokratische Hilfe für Einzelne in Not zu leisten. Mit den Spenden unterstützen wir Schutzhäuser für Kinder- und Jugendliche, fördern Jugendgruppen oder bieten Ausbildungs- und Aufklärungskurse an.

EIN SCHUTZHAUS FÜR KINDER

Mit Spenden aus dem Kinder- und Jugendfonds unterstützen wir das Kinderschutzhaus unserer Partnerorganisation Talikala auf den Philippinen. Hier leben Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters mit zwei Pflegemüttern zusammen. Sie alle sind Kinder von Prostituierten und besonders gefährdet, selbst in die Prostitution abzurutschen.

Im Schutzhaus leben sie soweit möglich ein „normales“ Leben. Hier erhalten sie ausreichend zu essen und werden in ihrer Schulausbildung gefördert. In speziellen Trainings werden Mütter und Kinder über ihre Rechte aufgeklärt und psychologisch begleitet. Mit Spendengeldern konnte die Instandhaltung des Schutzhauses gefördert werden, so wurden beispielsweise Tische, Stühle und Betten sowie Spielsachen angeschafft. Das Gebäude wurde zusätzlich durch eine Mauer und einen Zaun geschützt, um den Kindern mehr Sicherheit bieten zu können.

MINIBIBLIOTHEKEN IN GUATEMALA UND NICARAGUA

In Mittelamerika unterstützten wir gemeinsam mit Partnerorganisationen engagierte Jugendliche dabei, selbstständig eigene Projekte durchzuführen. Die Bandbreite ist dabei sehr vielfältig: von Freizeitaktivitäten über Einkommen schaffende Maßnahmen bis hin zu Bildungsangeboten. So konnten mit Spenden aus dem Kinder- und Jugendfonds beispielsweise zwei Minibibliotheken in Nicaragua und Guatemala eröffnet werden, in denen Kinder, Jugendliche und ihre Familien zusammenkommen, um gemeinsam zu lesen, zu spielen und zu lernen. Jugendliche bieten den Kindern Lesestunden an und versuchen ihnen anhand der Lektüre spielerisch thematische Inhalte, wie zum Beispiel den Umgang mit der Umwelt, näher zu bringen. „Wir hatten den Wunsch, Kinder zum Lesen zu animieren. Dabei war es uns wichtig, dass die Lesestunden keine Pflichtveranstaltung sind. Die Kinder sollen Spaß am Umgang mit Büchern entwickeln“, so Hernestina, eine der Teilnehmer*innen der Jugendinitiative in Nicaragua.

SO HILFT IHRE SPENDE

  • Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
  • Förderung von Kampagnen für Kinder- und Jugendrechte und für eine bessere Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
  • Unterstützung von Jugendgruppen und ihren Aktionen
  • Finanzierung von Aufklärungskursen von und für Jugendliche, z. B. zu den Themen selbstbestimmte Sexualität, Verhütung und Familienplanung
  • Förderung von Ausbildungskursen und Trainings für Jugendliche

Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Clara Faust 
Tel. 030 / 25292-364
Email: clara.faustprotect me ?!awointernationalprotect me ?!.de

X

Cookieeinstellungen

AWO International e.V. verwendet Cookies, um ein reibungsloses Funktionieren unserer Plattform zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Darüber hinaus bitten wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu Analysezwecken und Verbesserung der Plattform (statistische Cookies).