Alle begünstigten Familien nahmen an Workshops teil, um die Zusammenarbeit, Solidarität und Beteiligung in der Gemeinschaft zu stärken. Zudem schulten wir in Katastrophen - und Notfallvorsorge und erarbeiteten Notfallpläne und Evakuierungswege für etwaige zukünftige Erdbeben. Auch die Themen Geschlechtergerechtigkeit und häusliche Gewalt standen auf dem Plan. Adriana Pineda, Mutter von vier Kindern, nahm gemeinsam mit ihrem Mann an den Schulungen teil und berichtet stolz:
Ich bin besonders dankbar für die Workshops. Das hat mein Leben verändert, denn jetzt leben wir in unserer Ehe gleichberechtigt.
Alle Teilnehmenden tragen ihr erlerntes Wissen an Nachbarn, Freunde und Familie weiter und werden so zu Multiplikator*innen.
Unser Regionalbüro in Guatemala erarbeitete zu diesem Projekt ein Dossier, das Sie hier einsehen können (Spanisch).