Die Unterstützung und das Engagement unserer Mitglieder sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass wir nachhaltig Menschen in Ländern des Südens unterstützen und im Falle von Katastrophen schnell und effektiv reagieren können. Jede Mitgliedschaft stärkt den Gesamtverband und das AWO-Netzwerk. Die Beiträge der Mitglieder sind eine wichtige Voraussetzung für unsere kontinuierliche Arbeit. Gemeinsam viel bewegen - Machen auch Sie mit!
Welche Möglichkeiten des Engegaments gibt es? Welche Angebote haben wir? Was ist fairer Handel und wie schmeckt AWO-Gourmetkaffee? Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Nach § 4 der Satzung können ausschließlich gemeinnützige Gliederungen, Projektträger und korporative Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt Mitglied bei AWO International werden, d. h. Bezirks- und Landesverbände, Kreisverbände und Ortsvereine der AWO. Willkommen sind darüber hinaus ausgegliederte gGmbHs der Arbeiterwohlfahrt sowie juristische Personen, die den Zweck des Vereins bereit sind zu unterstützen. Wir freuen uns insbesondere auch über Mitgliedschaften der AWO-Jugendwerke.
Bitte senden Sie uns Ihren Mitgliedsantrag per Brief, Fax oder E-Mail zu. Der Vorstand entscheidet dann bei seiner jeweils nächsten Sitzung über die Aufnahme als Mitglied.
Hier gibt es den Mitgliedsantrag zum Download.
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Lydia Guba
E-Mail: lydia.guba[at]awointernational.de
Tel. 030 / 25292-364